Liebes Tagebuch...
Eintrag vom 17. März 2019:
Liebes Tagebuch, leider muss ich dir etwas sehr Trauriges mitteilen. Gestern mussten wir Eron über die Regenbogenbrücke ziehen lassen. Im Regenbogenland kann er jetzt wieder frei und unbeschwert atmen, aber wir vermissen ihn unendlich!
Eron hatte ein langes und gutes Leben, dafür sind wir dankbar. Auch dass wir viel mit ihm unternommen haben und er - zusammen mit Fea - fast immer dabei war. Und bis zuletzt hat ihm das Mantrailen riesig Spass gemacht, die Nase hat immer bestens funktioniert!
Eron, wir vermissen dich!
Eintrag vom 1. März 2019:
Oje, liebes Tagebuch. Jetzt habe ich Dir schon so lange nichts mehr anvertraut, sorry! Es ist natürlich seit dem letzten Mal seeeeehr viel passiert, und ich bin mächtig älter geworden, schon bald 14! Wir haben viel unternommen in letzter Zeit, Ferien mit Audry letzten Sommer in der Bretagne, das war Spitze! Und auch, dass wir auf der Durchreise nach Paris gefahren sind und wir dort die Champs-Elysées rauf und runter spaziert sind, war super! Paris ist schon eine Reise wert...
Seit einiger Zeit gehen wir auch Mantrailen mit Bettina. Das ist echt cool, sofern das "andere Ende der Leine" nicht versagt... Auf meine Nase kann ich mich auf jeden Fall besser verlassen. Du müsstest da mal mitkommen, liebes Tagebuch, das wäre vielleicht auch etwas für Dich - hast Du überhaupt eine Nase? Na ja, mir machts auf jeden Fall Spass.
Und noch wegen des Alters: Eigentlich geht es mir recht gut, auch wenn ich manchmal mit dem Atmen etwas Mühe habe, vor allem wenns kalt ist. Und meine Beine mögen auch nicht mehr wie früher, nur mit dem Appetit klappts bestens; Futtern gehört - nebst dem Trailen und Schlafen - zu meinen Lieblingsbeschäftigungen.
So, jetzt habe ich Dir wieder einmal ein bisschen berichtet. Ich warte nicht mehr so lange, bis zum nächsten Mal - versprochen!
Eintrag vom 9.10.2016:
Also, liebes Tagebuch, gestern sind wir von der Hovi-Woche in Celerina zurückgekommen. Bombensache, diese Hovi-Woche, und vor allem bei diesem superschönen Wetter! Wir vom Jäissberg waren bei Markus und Ursi in der Gruppe eingeteilt. Wir haben viele Übungen gemacht, die meisten waren gar nicht so schwierig, wenigstens nicht für mich "alten Hasen" - da hatten einige Jungspunde schon mehr Mühe mit der Konzentration! Ok, ich bin zwar nicht mehr der schnellste, dafür aber meistens wohl überlegt... Und heh! Ich und Fea - gut, eigentlich heisst es ja Fea und ich - haben, zusammen mit Aika und Khira den Nachtparcours gewonnen; nichts für Anfänger und "gestresste Jugendliche" - nein, nein, da steckt viel Üben und natürlich auch Können dahinter - nicht zu unterschätzen!
Zwei Ruhetage habe ich mir gegönnt, das hat gut getan und wieder neue Kräfte für den folgenden Tag mobilisiert! In meinem Alter muss man die Kräfte etwas einteilen, immer mit dem Blick auf das Wesentliche, wie beispielsweise den Nachtparcours. Immerhin war ich mit über 11 Jahren der älteste der arbeitenden Hovis; ha - und immer noch fit!
Auf dem Heimweg sind wir noch bei Ayka vorbeigegangen, da irgendwo in der Nähe von Zürich. Es war lustig, sie wieder einmal zu sehen; auch tut es den "Minis" zwischendurch gut, wenn ich zum Rechten schaue!
So, liebes Tagebuch, ich melde mich ein anderes Mal wieder...
Eintrag vom 12.9.2016:
Liebes Tagebuch. Ich weiss ja nicht, wie es Dir ergeht, aber mich dünkt, die Zeit gehe sehr schnell vorbei. Schon wieder über 2 Jahre seit meinem letzten Eintrag; eigentlich bist zu kein Tagebuch, sondern ein 2-Jahresbuch, tut mir leid. Es war viel los in der Zwischenzeit. Im Aarauer Schachen habe ich diesen Sommer meinen Veteranentitel verteidigt, zwar nur bei den Rüden, aber immerhin! Ich merke natürlich auch, dass ich älter werde - nicht nur mein Zweibeiner am anderen Ende der Leine...
Diesen Sommer waren wir ein paar Mal im Saanenland in den Ferien, schön dort, vor allem "det hinge am Louenesee"! Wir sind viel gelaufen, so gut es halt eben noch ging; ich brauch einfach mehr Erholungszeit als früher - wenn ich dann aber wieder ausgeruht bin, dann geht schon auch noch die Post ab, gäll Fea! Jetzt gehen wir dann noch nach Celerina, in die Hovi-Woche. Hoffentlich ist das Wetter gut, und meine "alten Knochen" noch fit genug, damit ich möglichst viel mitmachen kann. Wir werden es sehen - halte mir, liebes Tagbuch, die Daumen, bitte. Ich melde mich wieder...
Eintrag vom 24.8.2014:
Tja, liebes Tagebuch. Zwar habe ich Dir schon lange nichts mehr erzählt, jetzt aber muss ich es tun! Heute waren wir im Aarauer Schachen. Da hat eine Schönheitskonkurrenz stattgefunden - und ich habe gewonnen! Ehrlich!! Ok, nur bei den Veteranen, aber immerhin! Und die Konkurrenz war dann nicht etwa schlecht, nein, nein. War doch auch Durin mit von der Partie, und den habe ich auf Rang 2 "verwiesen" - hoppla!
Ich habe mich auf jeden Fall mächtig über den 1. Preis gefreut - ein grosser Sack mit Futter, was kann einem da besseres passieren!
Eintrag vom 21.10.2012:
Jetzt sind schon wieder zwei Wochen seit Celerina vergangen. Ich muss sagen, es war wirklich schön, dort in Celerina! Dieses Hotel, vom feinsten, und soviele Hovis! Ob das dort immer so ist? Es war eine spannende Woche, ich war mit meiner Schwester Fea in der Gruppe von Pierre und Heidi - wow, zwei gute 2-Beiner, obwohl, eigentlich viel lernen, muss ich ja nicht mehr... - und immerhin bin ich im Abschlussparcours im 19. Rang gelandet (von 78 Hovis - aber hallo!!) - wenn mein 2-Beiner etwas fixer gewesen wäre, da wäre sicher noch mehr drin gelegen! Trotzdem eine echt gute Sache dieses Celerina! Danke allen für die Arbeit mit und wegen uns, und vor allem Pierre, ich habe viel von ihm gelernt!
Eintrag vom 17.9.2012:
Ok, jetzt werden die Minis doch schon 1 Jahr alt. Das ist zwar noch kein Alter, aber trotzdem ein Grund zum Feiern - ich meine, auch für mich als Onkel! Immerhin war das bis jetzt ein gerüttelt Mass an Arbeit, die ganze Erziehung und so...
Also bitte, liebe Minis, lasst die Korken knallen und haut mal so richtig über die Stränge!! Es lohnt sich, und Alltag ist dann morgen wieder...
Nachtrag: Meine Schwester ist sauer, weil ich euch immer noch Minis nenne, aber ist "Pfüdis" oder gar "Babys" wirklich besser, ehrlich?
Eintrag vom 22.4.2012:
Olala, sind die Pfüdis jetzt aber gross geworden! Kaum zu glauben, dass die alle von meiner Schwester Fea produziert worden sind!
Heute waren wir im Schachen in Aarau, wo's meistens regnete - trotzdem war's schön, alle meine Nichten und Neffen endlich wieder mal zu sehen, auch wenn ich schon sagen muss, also ganz ehrlich, da gibt's noch ein gerüttelt Mass an Arbeit mit der Erziehung. Und ich hoffe, dass die das schaffen ohne meine Hilfe! Aber bitte, sie wollten ja weg vom Jäissberg, jetzt müssen sie halt selber schauen, wie sie ihre Menschen hinkriegen... aber irgendwie geht's dann schon, ich habe meine 2-Beiner ja auch bald soweit!
Eintrag vom 18.12.2011:
Alle fort ...................................................................... alles so leer .............................................................. schon-ein-bisschen-schluchz .................. 

Eintrag vom 11.12.2011:
Heute gings gerade weiter... Zwar hat Ayka ein wunderschönes, neues Halsband erhalten (hätte mir auch gefallen!), doch dass sie deswegen gerade mitgehen musste? Wenn das so weitergeht, sind von den Minis bald keine mehr hier. Gut, dafür musste ich am Nachmittag beim Spazierengehen nicht mehr 8 Minis, sondern nur noch 6 zurechtweisen; geht ein bisschen "gäbiger"!
(Not-) Eintrag vom 10.12.2011:
Aber hallo, was läuft denn hier? Ist doch heute jemand - ok, ich kenne sie, sie waren auch schon da und waren eigentlich immer seeehr nett! - gekommen und haben einfach so Asena mitgenommen! Das geht doch nicht, oder? Gerade Asena, die errinnert mich so an meine Schwester Fea! Wenn das nur nicht Schule macht, das mit dem einfach Mitnehmen...
Eintrag vom 4.12.2011:
Gestern waren die Minis wieder in der Welpenschule, sagen sie. Bin mir nicht so sicher, was sie dort gelernt haben. Auf jeden Fall musste ich sie heute auf dem Spaziergang dauernd zurechtweisen, weil sie so aufdringlich waren. Sonst läuft's recht gut mit ihnen. Das schlechte Wetter scheinen sie aber nicht so recht zu mögen, auf jeden Fall schlafen sie noch mehr als sonst. Auch für die kleinen und grossen Geschäfte mögen sie kaum raus ins Nasse; dafür dann morgens um 4 Uhr Tumult - nur gut musste ich nicht aufstehen deswegen...
Eintrag vom 27.11.2011:
Ok, dass ich gestern nicht in die Welpenschule mitgehen musste, ist klar - bin ja schliesslich aus diesem Alter raus! Was die dort aber gemacht haben, na ja, was soll's. Wie mir Ayka und Aika erzählt haben, sind sie die längste Zeit so einem kleinen weissen Wollknäuel nachgerannt, man habe gar nicht gesehen, was es eigentlich sei... ein Hund? Das war aber hoffentlich in der Pause, denn während der Schulstunde müsste doch eigentlich etwas pädagogisch Wertvolles vermittelt worden sein, nicht nur weisse Wollknäuel jagen! Oder ist die Schule etwa auch nicht mehr, was sie mal war?
Eintrag vom 20.11.2011:
Hej, wie die Zeit vergeht! Jetzt sind die Minis schon 9 Wochen bei uns, und meistens ganz artig. Heute wollte Ass-Bo mit mir spielen, aber das hat dann meiner Schwester irgendwie nicht gepasst - warum? Keine Ahnung, die ist halt machmal so komisch. Dabei war es heute Morgen auf dem Spaziergang durch den Wald so schön mit ihr, wir konnten mal wieder so richtig rumtoben und mit Stecken durchs Unterholz jagen - soo schön!
Eintrag vom 13.11.2011:
Meine Schwester, die Fea, meint, dass ich den Minis nicht mehr Minis sagen soll, so mini seien die Minis gar nicht mehr... das mag stimmen, aber so richtige Hunde sind sie auch noch nicht. Zwar geben sie Laute von sich, die etwas vernünftiger tönen, als das blosse "Gefippe", aber so richtig bellen, wie ich das kann, da fehlt noch sooo viel! Und auch nach den Spaziergängen - gestern durfte ich übrigen endlich mal mitgehen - sind die Minis, ähhh die kleinen Hunde - immer noch hundemüde (übrigens ein blöder Begriff, denn richtige Hunde sind sicher nicht müde!).
Eintrag vom 6.11.2011:
Da war doch gestern der erste Spaziergang mit den Minis angesagt und ich war nicht dabei! Wegen der Jagd, so die "faule" Ausrede, weshalb ich zu Hause bleiben musste. Klar ist im Moment Jagd, und gerade da hätte ich den Minis viel beibringen können - wie sollen die das lernen, wenn nicht mit mir und während der Jagdzeit? Gut, vielleicht wäre es auch zu viel gewesen für's erste Mal.
Eintrag vom 30.10.2011:
Nicht, dass ich gestresst wäre, neeein, sicher nicht! Aber da ist natürlich viel zu tun im Moment, die ganzen Besuche, Menschen und Hunde, alles will da bestens betreut sein, und die Minis sind ja auch noch da... Übrigens, so mini sind die gar nicht mehr. Jetzt sind sie erst sechs Wochen alt und haben seit der Geburt bereits das 10-fache oder gar mehr ihres Gewichtes zugelegt! Geht das jetzt immer so weiter?
Eintrag vom 23.10.2011:
Nicht zu unterschätzen, diese Minis! Da geht zwischendurch ganz recht die Post ab... Die werden jeden Tag grösser, und auch etwas frecher! Von wegen frecher, das haben sie sicher nicht von mir (echt!) und das wegen dem Grösserwerden eigentlich auch nicht.... Ok, wenn ich 5x am Tag zu futtern bekäme, dann würde ich sicher auch noch wachsen, aber eben, mir mag man das ja nicht gönnen, ich sei gross genug! Ich muss mich mit 2x bescheiden... ist eigentlich auch nicht gerecht, oder?
Eintrag vom 16.10.2011:
Tja, da ist ja einiges los. Soviel Besuch hatten wir noch nie auf dem Jäissberg - und alles nur wegen den Minis... Gut, so schlecht ist's ja gar nicht, denn es fällt doch meistens auch für mich einiges ab, von zusätzlichen, dringend benötigten Streicheleinheiten, bis zu höchst willkommenen Zusatz-Guddis!
Und heute Morgen, das war cool, bin ich nach Büren zu den anderen Hovis gegangen. Das tat gut, mal wieder unter Erwachsenen zu sein. Sowieso eine gute Sache, diese Sonntagmorgen in Büren, da trifft man sich unter Seinesgleichen, kann Erfahrungen austauschen und manchmal sogar etwas lernen (wobei, nur so unter uns gesagt, ich kenne die "Chose" natürlich schon fast perfekt).
Eintrag vom 8.10.2011:
Ok, irgendwann ist es immer das erste Mal; aber wenn man mich fragen würde, also Essmanieren haben die Kleinen nun wirklich noch keine. Nicht nur, dass sie sich das Futter bis hinter die Ohren geschmiert haben, sogar reingestanden sind sie... mit den Füssen im Futter, man stelle sich das nur mal vor! Da haben wir offenbar noch ein gerüttelt Mass an Erziehungsarbeit vor uns...
Eintrag vom 3.10.2011:
Ich bin mächtig stolz auf die Rasselbande - echt, die Kleinen lernen schnell. Nachdem sie bisher eher so komisch gefippt haben, beginnen sie nun richtig zu bellen, das haben sie von mir gelernt (unter uns gesagt, Fea kann eigentlich gar nicht so recht bellen wie ich, aber psst - nicht verraten, dass ich das gesagt habe!). Auch dass die Kleinen so gerne schlafen und es lieben, etwas in den Bauch zu erhalten, das haben sie sicher auch bei mir abgeschaut...
Eintrag vom 29.9.2011:
Wow, heute hat mich eine meiner kleinen Nichten sogar angeblinzelt! Sie hat die gleich schöne Haarfarbe wie ich - blond! - und ist megaherzig! Ich freue mich heute schon auf den Moment, in dem ich mit ihr durch unseren Garten rennen kann - wird das ein Spass...
Eintrag vom 25.9.2011:
Ich muss mich dir wieder einmal anvertrauen, liebes Tagebuch. Ich, als Onkel, darf mich doch auch dafür interessieren, wie es der Jungmannschaft so geht, oder? Aber jedesmal, wenn ich mit meiner Nase ein bisschen zu nahe an die Kleinen komme, schaut mich meine Schwester böse an oder beginnt sogar zu keiffen... Dabei beisse ich doch gar nicht - sind Frauen immer so?
Eintrag vom 21.9.2011:
Wir haben 5 anstrengende Tage hinter uns! So sind wir jetzt plötzlich ja 10 Hovis am Jäissberg - die einen sind zwar noch recht klein, doch dünkt mich, die würden jeden Tag etwas grösser!
Anstrengend war es nicht nur für Fea, sondern auch für mich, musste ich doch immer zuschauen und aufpassen, dass alles rund läuft. Nur wenn ich die Nase mal gar zu nahe an einem der Neuankömmlinge hatte, schnauzte mich Fea an - wie wenn das nicht auch meine Verwandten wären!
Eintrag vom 17.9.2011:
Eintrag vom 15.9.2011:
Eintrag vom 17.9.2011:
Jetzt ist mir klar geworden, auf was da gewartet wurde... jöö, sind die noch klein!
Eintrag vom 15.9.2011:
Heute haben wir wieder eine ruhige Kugel geschoben! Allerdings werde ich den Eindruck nicht los, dass wir auf etwas warten... aber auf was nur?
Eintrag vom 14.9.2011:
Ich habe den grossen Morgenspaziergang heute schon wieder ohne Fea machen müssen; ist ein bisschen langweilig ohne sie. Irgendwie mag sie im Moment nicht so recht rennen... schade!
Eintrag vom 13.9.2011:
Heute war ein ruhiger Tag! Ich habe den Spätsommer genossen und viel im Garten geschlafen... so richtig schön! Am Abend war ich noch kurz in der Hundeschule bei der Schleuse in Port - war nicht besonders schwierig. Fea musste nicht mitkommen - ob sie alles schon weiss?
Eintrag vom 12.9.2011
Irgendwie ist es nicht wie sonst, Fea liegt müde rum und mag nicht spielen; das geht schon seit Tagen so... Mich würde ja nur wunder nehmen, was mit ihr los ist? Und obwohl ihr Bauch immer dicker wird, darf sie fressen, soviel sie will. Das müsste mir mal passieren. Auch ihre neue Schlafkiste ist nicht gerade ein Hit, so aus Holz und so gross - der alte, weiche Korb hat mir besser gefallen, aber das muss sie ja selber wissen.